Logopädie Bettina Haas

ESSEN UND SPRECHEN SIE SICH FREI!

Endoskopische Schluckuntersuchung
Therapie von Schluck-, Sprach- und Sprechstörungen

 

Verträge mit allen Kassen

Hausbesuche

Endoskopische Schluckuntersuchung und Therapie von Schluckstörungen

Ausführliche Untersuchung mit moderner Diagnostik

In der Praxis oder auch bei Ihnen zuhause biete ich diese schonende und effektive Untersuchung direkt vor Ort an. Dabei wird mit einer kleinen Kamera durch die Nase geschaut, wie Ihr Schluckvorgang funktioniert – ganz ohne Röntgenstrahlen.

  • Schnell & schmerzfrei
  • Klare Ergebnisse direkt sichtbar
  • Die passende Therapie kann sofort starten
E-Mail schreiben
Anrufen
Therapeut hält ein Stetoskop in der Hand
Eine Person hält einen Stift in der Hand und schreibt

Therapie von Sprach- und Sprechstörungen

Was ist der Unterschied zwischen Sprache und Sprechen?

Sprache ist das, was wir sagen – also Wörter, Grammatik, Wortschatz und Satzbau.

Sprechen ist, wie wir etwas sagen – also die Artikulation, Atmung, Stimme und Betonung.

Zu Beginn prüfe ich, wo Ihre Schwierigkeiten liegen: z. B. bei der Wortfindung, Satzbildung, der Aussprache oder beim Sprechen selbst. Bei Kindern wird das oft spielerisch gemacht, bei Erwachsenen mit gezielten Tests.

Die Therapie wird genau auf die Person abgestimmt – je nach Alter, Ursache und Ziel. Es gibt kein „Schema F“, sondern gezielte Übungen und Methoden.

Weil jedes Wort zählt!

E-Mail schreiben
Anrufen

Alle Kassen

Für die Therapie ist eine Verordnung vom Arzt erforderlich, welche aktuell nur von der SVS und der KFA vor Beginn der Therapie bewilligt werden muss.

E-Mail schreiben
Anrufen
Eine Person hält eine E-Card an ein Lesegerät